Diese umweltschonende Variante des FLO-PAK Special, bietet im Vergleich zu den auf Mais basierenden Chips viele Vorteile. Die FLO-PAK GREEN Chips erzeugen beispielsweise keinen Staub und eignen sich daher zur Verarbeitung in automatischen Füllanlagen.
Die Verpackungschips besitzen hervorragende Polstereigenschaften und Rückstellkräfte. Die geschlossene 8-förmige Form bietet höchsten Schutz für alle zu versendenden Waren. Flo Pak Green polstert und schützt deutlich besser als Papierpolstermaterial, staubt und krümelt nicht bei möglicher Reibung während des Transportes. Durch die antistatischen Eigenschaften haftet nichts an den Produkten.
Der Green-Aspekt! Die Herstellung erfolgt resourcenschonend und energiesparend aus 100% recyceltem Polystyren (PS). Die Chips sind bis zu 10 mal wiederverwendbar, recycelbar mit anderen Kunststoffen und unproblematisch in der Lagerung. Flo Pak Green zieht keine Nagetiere oder Schädlinge an, wie es bei herkömmlichen Biochips aus Papier, Mais oder Stärkeverbindungen vorkommen kann.
Kostengünstig! Flo Pak Green kostet so viel wie die günstigsten Chips leistet aber so viel wie das teuerste Produkt. Superleicht! Die Polsterchips wiegen mit ca. 1,8 kg je 500 l-Sack deutlich weniger als die meisten Kunststoffchips und sehr viel weniger als Bio-Chips aus Maisstärke oder Papier. Sie sind somit portosparend und besitzen sehr gute Handling- und Lagereigenschaften.
Flo Pak Green ist auch in Kombinationen mit anderen Verpackungschips vom Empfänger mehrfach wieder verwendbar. Flo Pak Green wird durch Mikroorganismen in Verbindung mit zugesetzten Enzymen zersetzt. Das Polystyren wird danach zu Kohlendioxyd, Wasser und Humus ohne chemische Schadstoffe abgebaut. Es entstehen keine Rückstände wie z. B. Schwermetalle oder unverrottbare Kunststoffreste.
Besonderer Vorteil dieses Produktes sind die verschiedenen Entsorgungsmöglichkeiten. Flo Pak-Green
Verpackungschips können bis zu 10 Mal wiederverwendet oder mit anderen Kunststoffchips industriell
recycelt werden. Bei der Herstellung werden diesen innovativen Verpackungschips Enzyme beigemischt.
Zusammen mit Mikroorganismen sind die Enzyme in der Lage, dieses Produkt innerhalb von 9 bis 60 Monaten
rückstandsfrei zu CO2, Wasser und Humus zu zersetzen. Beachten Sie bei der Entsorgung die gesetzlichen
Vorschriften.
Die hervorragenden Eigenschaften, das unschlagbare Preis- Leistungs-Verhältnis und der Green-Aspekt machen diese Verpackungschips einzigartig.
Friedrich Bähr GmbH & Co. KG | |
Hermann-Helms-Str. 3 | |
28279 Bremen | |
Telefon: | +49 (421) 24 11 8-0 |
Telefax: | +49 (421) 24 11 8-50 |
Homepage: | http://www.baehr-verpackung.de |
eMail: | info@baehr-verpackung.de |
Ust ID-Nr: | DE 814093141 |
Steuernummer: | 60/151/06261 |
Eingetragen beim Amtsgericht Bremen: | HRA 23513 |
Pers. Haftender Gesellschafter: | Friedrich Bähr Verwaltungs-GmbH |
Geschäftsführer: | Ulrich Bähr, Thomas Bähr |
V.i.S.d.P: | Ulrich Bähr Hermann-Helms-Str. 3 28279 Bremen |
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig.
Nachstehend informieren wir Sie gemäß Art. 13 DS-GVO ausführlich über die Verarbeitung Ihrer Daten, die bei
Nutzung unserer Internetseiten und ihren Funktionalitäten erfolgt.
1. Verantwortliche Stelle
1.1. Namen und die Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung, die durch die Internetseite www.flopak-green.de erfolgt, ist das
Unternehmen:
Friedrich Bähr GmbH & Co. KG
Hermann-Helms-Straße 3
28279 Bremen-Arsten
1.2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Datenschutzbeauftragter des Unternehmens ist:
Prof. Thomas Jäschke, DATATREE AG
Heubesstraße 10 | 40597 Düsseldorf
Telefon 0211 931 907 98 | E-Mail: dsb@datatree.eu
2. Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen Daten
2.1. Verarbeitung der Logfiles
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei Ihrem Besuch speichern wir,
ohne Ihr Zutun, folgende Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles:
Gemäß Art. 6 (1) lit. f. DS-GVO (berechtigtes Interesse) erfolgt diese Datenverarbeitung zur Sicherung des
störungsfreien Betriebs der Seiten
z.B. zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, zur Auswertung der Systemsicherheit
und -stabilität, Erkennung und
Verhinderung von Angriffen auf unsere Website u.a. Die Erhebung dieser Daten erfolgt anonym, eine Speicherung
erfolgt nicht.
2.2. Verarbeitung bei Bestellung, Eröffnung eines Kundenkontos
Unser Angebot gilt nur für freiberufliche, gewerbliche oder selbständige Kunden. Wenn
Sie eine Bestellung bei uns tätigen möchten, werden Sie auf unsere Internetseite bähr-verpackung
weitergeleitet. Bitte beachten Sie bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten die
dort geltende Datenschutzerklärung.
2.3. Verarbeitung bei einer Anfrage Leihmaschine, Nutzung unseres Kontaktformulars
Wenn Sie eine Maschine leihen möchten, können Sie hierfür unser Kontaktformular für eine Anfrage nutzen.
Falls Sie unser Kontaktformular nutzen, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (Pflichtfelder Name,
Vorname, Firma, E-Mail, Thema/Anliegen), um Ihre Anfrage zu bearbeiten (im Rahmen Ihrer Einwilligung,
zur Vertragserfüllung, aufgrund berechtigten Interesse – Art. 6 (1) lit. a, b und f DS-GVO).
Eine Aufbewahrung der von Ihnen eingegebenen Daten erfolgt solange, wie dies für die Bearbeitung
Ihres Anliegens erforderlich ist (maximal: zur Wahrung der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist).
2.4. Verarbeitung bei Zusendung einer Bewerbung
Unsere Internetseite bietet Ihnen keine Möglichkeit, uns Ihre Bewerbung zukommen zu lassen.
Falls Sie an einer Position in unserem Unternehmen interessiert sind, dann nehmen Sie bitte
telefonisch mit uns kontakt auf, damit wir Ihnen einen zuständigen Ansprechpartner in der
Personalabteilung nennen können und übersenden Sie Ihre Unterlagen nur in Rücksprache
mit diesem Mitarbeiter.
3. Datenverarbeitung durch Tracking
Aus unserer Internetseite setzen wir die unten beschriebenen Cookies und Trackingtools ein.
Der Einsatz erfolgt zur Erfüllung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 (1) lit f. DS-GVO)
i.e. um die Effizienz unserer Internetseite zu messen, sie bedarfsgerecht zur gestalten
und sie zu bewerben.
3.1 Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu
ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies . Hierbei handelt es
sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns
verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers,
wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und
ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).
Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch
erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen Sie getätigt
haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen. Zum anderen setzten wir im Rahmen von
Drittanbieter-Tools Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen
und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten (siehe nachfolgend
ab III.2). Diese Analyse- und Tracking- Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten
Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies
werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so
konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein
Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung
von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen
können. Sie können durch entsprechende Tools bzw. Browser-Add-ons, den Einsatz von Pixel
auf unseren Seiten unterbinden (z.B. durch das Add-on „AdBlock“ für den Firefox Browser).
3.2. Google Fonts
Wir verwenden Schriftarten („Google Fonts“) des Anbieters Google Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway,
Mountain View, CA 94043, USA um unsere Homepage attraktiver und kundenfreundlicher zu gestalten.
Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Für die Darstellungen dieser
Schriftarten auf unserer Homepage baut unsere Homepage eine direkte Verbindung zu den Servern
von Google auf. Hierbei kann es zu einer Übertragung der IP-Adresse, des Datums, der Uhrzeit der
Anfrage, der Zeitzonendifferenz zur Grenwich Mean Time; den Inhalt der Anforderung (konkrete Seite);
den Zugriffsstatus/http-Statuscode; den jeweils übertragenen Datenmengen; die Website von der die
Anforderung kommt; den Browser; das Betriebssystem und dessen Oberfläche und die Sprache sowie die
Version der Browsersoftware kommen. Inwieweit Google diese Daten speichert oder auswertet ist uns
nicht bekannt. Näheres entnehmen sie bitte der Datenschutzerklärung von Google
https://www.google.com/policies/privacy/
3.3. Google RECAPTCHA
Auf unserer Webseite nutzen wir Google reCAPTCHA. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der
Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA.
Google garantiert durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild
(https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active),
dass die Datenschutzvorgaben der Europäischen Union bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.
Dieser Dienst wird verwendet, um Interaktionen auf unserer Internetseite durch automatisierte
maschinelle Zugriffe (z.B. durch sog. Bots) zu ermitteln und zu verhindern. Folglich kann unterschieden
werden, ob die entsprechende Eingabe menschlicher Herkunft herstammt oder eben durch automatisierte
maschinelle Verarbeitung missbräuchlich erfolgte. Bei der Nutzung durch reCaptcha durch den
Seitenbesucher werden Daten an Google weitergeleitet. Hierbei handelt es sich um die IP-Adresse,
das Datum und die Uhrzeit der Anfrage; die Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time; den
Inhalt der Anforderung (konkrete Seite); den Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode; die jeweils
übertragene Datenmenge; die Website von der die Anforderung kommt, der Browser; das
Betriebssystem und dessen Oberfläche und die Sprache sowie die Version der Browsersoftware.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von
Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der EU oder in anderen Vertragsstaaten des
Abkommens über den EWR zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse
an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers
dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes
auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird
nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden
Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Einschlägige Rechtsgrundlage ist Art. 6 I f) DS-GVO.
Unser Interesse liegt dabei insbesondere in der Sicherheit unserer Internetpräsenz als auch in der
Abwehr unerwünschter automatisierter Zugriffe maschineller Art (z.B. in Form von Spam o.Ä.).
Hierzu bietet Google weiterführende Informationen im Hinblick auf den Umgang mit Ihren Daten an:
https://policies.google.com/privacy
Informationen zu Google
Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Google hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen: https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Nutzerbedingungen: http://www.google.com/analytics/terms/de.html
Datenschutz: http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html,
http://www.google.de/intl/de/policies/privacy
https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de
4. Ihre Rechte als Betroffener
Gemäß den Vorschriften der DS-GVO haben Sie als Betroffener gegenüber uns als verantwortlicher Stelle die
folgenden Rechte:
4.1. Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Wir müssen Ihnen eine Auskunft darüber erteilen, ob wir Daten zu Ihrer Person verarbeiten. Bei einer solchen
Verarbeitung müssen
wir u.a. darlegen zu welchen Zwecken die Verarbeitung stattfindet, welche Kategorien personenbezogener Daten
verarbeitet werden,
an wen Daten möglicherweise übermittelt werden und für welche Dauer eine Speicherung der Daten erfolgt.
4.2. Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Widerspruch (Art. 21 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18
DSGVO)
Sollten Sie feststellen, dass wir personenbezogene Daten verarbeiten die nicht richtig oder unvollständig sind,
dann dürfen
Sie natürlich eine Berichtung verlangen. Ebenso können Sie aus besonderen Gründen Widerspruch gegen die
Verarbeitung
einlegen und soweit es be-gründet ist, die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
4.3. Löschung (Art. 17 DSGVO) und Datenportibilität (Art. 20 DSGVO)
Für den Fall, dass personenbezogene Daten von uns u.a. unbegründet oder nach Wegfall des Zweckes verarbeitet
werden, können
Sie deren Löschung verlangen. Bitte beachten Sie, dass eine Löschung ggf. aufgrund des Vorliegens von
gesetzlichen
Nachweis-/Aufbewahrungspflichten nicht immer möglich ist. Weiterhin haben Sie das Recht alle Informationen, die
Sie uns
übermittelt haben in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format von uns zu erhalten.
Sie können Ihre Rechte zum Datenschutz jederzeit und ohne das ihnen dabei Kosten entstehen in Anspruch nehmen.
Bitte
nutzen Sie für Ihre Anfrage die folgende Kontaktmöglichkeit: info@baehr-verpackung.de
4.4. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist:
Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Arndtstraße 1 | 27570 Bremerhaven